Luga-Club

Mein Account

Wissen Luga 2025

Ein Blick hinter die Kulissen mit unserem Lernenden Anlagenführer

Sobjian entschied sich nach seiner Spenglerlehre für eine zweite Ausbildung als Anlagenführer – und bereut es nicht. Bei KNUTWILER liebt er die Abwechslung, das Team und die Technik. Lust auf eine ähnliche Ausbildung? Ab August 2026 ist bei uns eine Lehrstelle als Anlagenführer*in EFZ frei!

Mineralquelle Bad Knutwil AG
Knutwil, Schweiz

Mehr als nur Knöpfe drücken – die Ausbildung als Anlagenführer*in

Als Anlagenführer*in bei KNUTWILER ist man dafür verantwortlich, dass Produktions- und Verpackungsmaschinen einwandfrei laufen. Doch es geht um mehr als nur das Bedienen: Fehler erkennen, Störungen beheben und Maschinen verstehen sind zentrale Bestandteile der Ausbildung. Besonders spannend sind für Sobjian die Revisionen, bei denen Maschinen in ihre Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt werden – eine perfekte Gelegenheit, die Technik bis ins Detail zu verstehen.

Auch Teamarbeit spielt eine grosse Rolle. „Das Team ist das Beste! Man unterstützt sich gegenseitig und wächst gemeinsam“, erzählt Sobjian. Nach der Lehre kann man als Anlagenführer*in in verschiedenen Branchen arbeiten, sich vom Schichtleiter bis zum Produktionsleiter hocharbeiten oder sich als Prozessfachfrau/mann weiterbilden.

Neugierig geworden? Den ganzen Beitrag findest du auf unserem Blog.

IMG_E5571.jpg (7 MB)

Deine Kontaktperson

Stefan Salathé

Stefan Salathé

Leitung Produktion
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehn Mal!

0

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzerinnen und Nutzer

Zugehörige Themengebiete (3)