Informationen zur Luga
Seit über 40 Jahren ist die Luga ein fester Bestandteil der Zentralschweiz. 450 regionale und nationale Aussteller machen die Luga zu einem grossen und beliebten Marktplatz. Aus den Bereichen Wohnen und Leben, Essen und Trinken, Gesundheit und Fitness, Freizeit und Bildung findet man alles an einem Ort – die Vielfalt ist riesig!
Öffnungszeiten Luga 2023
Freitag, 28. April bis Samstag, 6. Mai 2023 | 10.00 bis 18.30 Uhr |
Sonntag, 7. Mai 2023 | 10.00 bis 18.00 Uhr |
Luga-Daten bis 2026
Luga 2024 | Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai 2024 |
Luga 2025 | Freitag, 25. April bis Sonntag, 4. Mai 2025 |
Luga 2026 | Freitag, 24. April bis Sonntag, 3. Mai 2026 |
Gelände
Das offene, grosszügige Luga-Gelände mit der unverwechselbaren Kombination aus modernen Messehallen, dem Charme der Zelthallen im Aussengelände und dem Lunapark wird Sie begeistern.
Alle Hallen sind mit Rollstuhl zugänglich. Das Messegelände verfügt über barrierefreie Wege. Auf der Allmend gibt es mehrere Rollstuhlparkplätze.
Hunde sind auf dem ganzen Luga-Gelände nicht zugelassen.
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bahnhof Luzern fahren Sie mit der S-Bahn ab Gleis 14 im Viertelstundentakt (Abfahrt jeweils um xx.12, xx.27, xx.42 und xx.57 Uhr) los und steigen zwei Minuten später direkt bei unserer Haltestelle «Allmend/Messe» aus. Mit der Buslinie 20 erreichen Sie die Luga ab Bahnhof Luzern in acht Minuten.
Profitieren Sie von attraktiven SBB-Angeboten und von zusätzlich 10% auf Ihr Luga-Eintrittsticket. mehr
Mit dem Auto
Verlassen Sie die Autobahn A2 bei der Ausfahrt «Luzern-Horw». Dort stehen Parkplätze begrenzt zur Verfügung. Unser Gratis-Shuttlebus bringt Sie direkt zum Luga-Gelände.
Am Sonntag, 1. Mai 2022 steht das Parkhaus des Pilatusmarkts zum Parkieren zur Verfügung. Der Pilatusmarkt Kriens befindet sich direkt an der Autobahnausfahrt Luzern-Horw.
Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr wird empfohlen.
Patronatskomitee
PRÄSIDENT
Damian Müller, Ständerat, Hitzkirch
VIZEPRÄSIDENTEN
Alfred N. Becker, Ehrenpräsident Messe Luzern AG, Luzern
Urs Hunkeler, VR-Präsident Messe Luzern AG, Luzern
Fabian Peter, Regierungsrat des Kantons Luzern, Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Franz Müller, VR-Präsident Lumag AG, Luzern
Peter With, Präsident KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern
Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern
MITGLIEDER
Karin Auf der Maur, VR Lumag AG, Luzern
André Biland, Geschäftsleitung, ZT Fachmessen AG, Birmenstorf
Prisca Birrer-Heimo, Nationalrätin Luzern, Rothenburg
Rolf Bossart, Kantonsrat SVP, Unternehmer, Schenkon
Regula Bucheli, Präsidentin FK Bäuerinnen, Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband, Ruswil
Ivan Buck, Direktor Wirtschaftsförderung Luzern, Luzern
Martin Bütikofer, Direktor Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Rico De Bona, Präsident IG Luzerner Herbstmesse und Märkte, Luzern
Adrian Derungs, Geschäftsführer Industrie- und Handelskammer, Luzern
Sonja Döbeli Stirnemann, Grossstadträtin, MAZ Die Schweizer Journalistenschule, Luzern
Stefan Epp, Fenaco AG, Sursee
Yvette Estermann, Nationalrätin, Kriens
Roland Fischer, Nationalrat, Udligenswil
Ida Glanzmann-Hunkeler, Nationalrätin, Präsidentin Luzerner Forum, Altishofen
Andrea Gmür-Schönenberger, Nationalrätin, Luzern
Franz Grüter, Nationalrat, Eich
Stefan Heller, Geschäftsführer LBV, Sursee
Markus Hodel, Rektor Hochschule Luzern, Luzern
Markus Kretz, Präsident LBV, Sursee
Walter-Peter Ludin, VR Lumag AG, Luzern
Leo Müller, Nationalrat, Ruswil
Marcel Perren, Direktor Luzern Tourismus AG, Luzern
Andreas Ruch, Präsident der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz, Luzern
Peter Schilliger, Nationalrat, Udligenswil
Josef Sommer, Fenaco AG, Sursee
Bruno Staffelbach, Rektor Universität Luzern, Luzern
Martina Stutz-Aregger, Präsidentin Detaillistenverband Kanton Luzern, Luzern
Michael Töngi, Nationalrat, Luzern
Josef Williner, Präsident City Vereinigung Luzern, Luzern
Priska Wismer-Felder, Nationalrätin, Rickenbach LU
Gaudenz Zemp, Direktor KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern
Stand: 23. Februar 2022
Kontakt
Bei Fragen zur Luga stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Messe Luzern AG
Horwerstrasse 87
CH-6005 Luzern
Telefon: +41 41 318 37 00