Folgen
Möchtest du die Kraft des Windes nutzen und deine eigene Windturbine bauen? Bei uns bastelst du selbst eine vertikale Windturbine und lernst dabei, wie diese funktioniert und wie Wind und Elektrizität zusammenhängen.
Hier testest du dein Wissen über verschiedene Bereiche der Wissenschaft. Du kannst das Quiz alleine oder in einer Gruppe lösen und lernst dabei auf spielerische Art eine ganze Menge.
In der Pfadi Luzern erleben die Teilnehmenden zahlreiche spannende Abenteuer in der Natur, bei denen sie neue Freundschaften knüpfen, ihre Fähigkeiten erweitern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Bist du schon einmal Lift gefahren? Hast du dich auch gefragt, wie dieser funktioniert? In unserem «Crashkurs» baust du aus Spielsteinen einen Liftmotor und setzt diesen in einen Liftschacht ein. Bringst du den Aufzug am Schluss zum Laufen? Finde es heraus!
Werde kreativ und bastle deinen eigenen Schlüsselanhänger mit Schrauben, Muttern und einem Metallplättchen! Das Plättchen kannst du unter Anleitung mit dem Laser individuell beschriften.
Alfa, Bravo, Charlie – buchstabiere deinen Namen im internationalen Funk-Alphabet! Lerne wichtige Abkürzungen kennen, wie sie in der Luftfahrt und bei Amateur Funker/-innen verwendet werden, um schneller kommunizieren zu können.
Erstelle dein eigenes buntes Armband aus Litze – einfach crimpen und ineinanderstecken! Die Farben wählst du selbst aus.
Als 3D-Designer/in lernst du bei uns, wie du dein eigenes Gebäude am Computer gestaltest und für den 3D-Druck vorbereitest. Dann baut der 3D-Drucker dein Modell Schicht für Schicht auf und du nimmst es am Ende als echtes Objekt mit nach Hause.
Bereit für deine nächste Herausforderung? Baue einen Roboterarm fertig zusammen und steuere ihn! Statt zu kleben, wird hier gesteckt und geschraubt – Stück für Stück setzt du den Arm mit unserer Anleitung und unserer Hilfe zusammen. Geschafft? Dann lass ihn aktiv werden!
Manege frei für «Pfadi und Jubla im Zirkus»! Die beiden grössten Jugendverbände des Kantons schliessen sich für die Luga zusammen und entführen die Besuchenden in die Pfadi- und Jublawelt – dieses Jahr ganz unter dem Motto «Pfadi und Jubla im Zirkus».
Noch keine zugehörigen Veranstaltungen veröffentlicht
Im Lunapark ist für alle etwas dabei: Nervenkitzel garantieren die grossen Fahrgeschäfte, Spass gibt es bei den Klassikern wie dem Riesenrad oder der Niagara-Rutschbahn und die zahlreichen Spielbuden und Verpflegungsstände laden zum Flanieren und Schlemmen ein.
Lunapark
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen. Unter dem gemeinsamen Dach befinden sich die Geschäftsfelder WAS Ausgleichskasse, WAS IV, WAS wira sowie WAS Services.
Halle 2 / B 229
Technik und Naturwissenschaften hautnah erleben. Forschen, staunen und entdecken lautet die Devise. Die Sonderschau tunZentralschweiz.ch ist eine interaktive Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren. Auf spielerische Weise wird das Interesse für die MINT-Fächer geweckt.
Halle 1 / A 128
In der Sonderschau «Moviecars und Cosplay» zeigen wir dir mehrere bekannte Autos aus Film- und Fernsehserien! Ebenfalls zeigen wir einen Einblick in die Welt der Cosplay's und Comic Conventions (Comic Con).
Halle 2 / A 256
Funkamateure betreiben seit Jahren aktiv Jugendarbeit. Das Hobby «Funkamateur» eignet sich hervorragend für Technik-Interessierte Kinder und Jugendliche. Oft bildet der Kontakt mit dem Amateurfunk den ersten Schritt zu einer technisch-naturwissenschaftlichen Berufs-Laufbahn.
Unter dem Motto «Zirkus» begrüssen wir dieses Jahr die Luga Besucher bei uns am Stand und entführen sie in die Pfadi- und Jublawelt! Lasst Euch verzaubern, bastelt, macht Schlangenbrot und, und, und…
Marktstrasse / 60
Willkommen im Lese-Paradies von Orell Füssli. Bei uns erwartet Sie ein umfangreiches Literatursortiment aus sämtlichen Genres, eBooks und einer Vielzahl von Geschenkideen. Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher und geniessen Sie ein inspirierendes Einkaufserlebnis für alle Lesebegeisterten!
Halle 1 / A 114
Swissgrid ist die nationale Netzgesellschaft und für den sicheren Betrieb und die Überwachung des Schweizer Übertragungsnetzes verantwortlich.
Halle 2 / B 236
Das Beste aus Bank und Versicherung - Dein Finanzpartner
Halle 7 / 709