Medienmappe Luga 2023

In der Medienmappe finden Sie alle Luga-Inhalte übersichtlich zusammengestellt.

Fakten zur Luga 2023

cms_lg_clayout1_eaece1de-4959-470e-b17a-32f252de8a6c_bild.jpg (0.3 MB)

✔️ 44. Luga vom 28. April bis 7. Mai 2023

✔️ 450 Aussteller

✔️ 115'000 bis 120’000 Besuchende

✔️ über 200 Veranstaltungen

✔️ 44’000 m2 Ausstellungsfläche

✔️ 5 Franken Rabatt auf den Eintritt mit dem Luga-Club

Geländeübersicht als PDF

💡 Wusste Sie, dass... ?

  • Der Aufbau für die Luga dauert jeweils 4 Wochen.
  • 1'500 m Kabel, 30 Verteilkäste und rund 200 Sicherungen braucht es für den Aussenbereich der Luga.
  • Für die Reinigung vor, während und nach der Luga werden 1230 Stunden aufgewendet.
  • Viva con Agua der «Charity Partner» der Luga ist?

NEU: Luga-Liebling

Luga-Liebling

Im Rahmen der Luga 2023 wird erstmals der «Luga-Liebling» erkoren.

Die Besuchenden entdecken auf der Website spannende Beiträge der Aussteller. Gefällt Ihnen zum Beispiel ein Produkt, ein Hintergrundbericht oder ein Video besonders gut, können Sie für diesen Beitrag applaudieren – und das bis zu zehn Mal. 

Unter allen Besuchenden, die Applaus spenden, werden attraktive Preise verlost.
Stichtag ist am Sonntag, 7. Mai 2023 um 16.00 Uhr. 

Und der Aussteller, der gewinnt, erhält eine Standfläche für die Luga 2024.

 

💡 Tipp für die Berichterstattung:
Animieren Sie Ihre Leserinnen und Leser zum Applaudieren. 

mehr Informationen

Die Aussteller der Luga 2023

Marktplatz.jpg (1 MB)

450 Aussteller

Sie machen die Luga zum grössten Marktplatz der Zentralschweiz: die 450 Aussteller. Auch in diesem Jahr ist die Vielfalt der präsentierten Produkte und Dienstleistungen überaus gross.

💡Tipp für die Berichterstattung:
Erstmals an der Luga mit dabei:
DIWISA Distillerie Willisau AG
SSBL
Feines aus Luzern
Nintendo Schweiz

zum Ausstellerverzeichnis

Start_up_Zone.jpg (0.2 MB)

Start-up Zone

Sie sind an der Luga nicht mehr wegzudenken: die Start-ups! Auch dieses Jahr sind wieder junge, innovative Unternehmen vor Ort, welche die Luga als Präsentationsplattform nutzen.

💡Tipp für die Berichterstattung:
Die Start-up Zone wird erstmals in Partnerschaft mit zünder, dem Programm von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz durchgeführt. 

zu den Start-ups

PopUp.jpg (0.1 MB)

Ladengasse «klein & fein»

Kleine, innovative und noch wenig bekannte Läden und Marken präsentieren sich in Pop-up Stores und machen die Ladengasse «klein & fein» zu einem besonderen Einkaufserlebnis.

zu den «klein & fein»-Ausstellern

Die Sonderschauen

Luga_23_Haus_steht_Kopf.jpg (1.9 MB)

«HAUS steht KOPF»

Zusammen mit ihren Feuerwehren präsentiert die Gebäudeversicherung Luzern einen brandheissen Auftritt und stellt alles auf den Kopf. 

💡Tipps für die Berichterstattung:

Feuerwehren
Training auf mobilen Brandsimulationslagen
Selber einen Brand löschen
Oldtimer-Rundfahrten
Einsatz von Blaulichtorganisationen

Gebäudeversicherung
Brandgefahren entdecken
Schutz vor Überschwemmung
Schutz vor Hagel
3-fach Sicherheit

zur Übersicht
Hello_Spring_Visual_Logo.jpg (1.1 MB)

«Hello Spring»

Die Egli Gartenbau AG und die BOWI Garten & Freizeit AG zeigen zusammen mit ihren Partnern, was es braucht, um aus dem eigenen Garten eine Wohlfühloase zu gestalten.

💡Tipps für die Berichterstattung:
Video: Entdecken Sie die Gartenwelt von «Hello Spring»
Acht Aussteller zeigen Produkte für den Garten
Badespass im Pool
OFYR Feuer-Grillshow

zur Übersicht
beef.ch.jpg (0.1 MB)

«beef.ch»

Mutterkuh Schweiz macht auf einer riesigen Weide die Mutterkuhhaltung erlebbar und präsentiert frische Hofprodukte.

💡Tipps für die Berichterstattung:
4 Meter hoher Beobachtungsturm
Erlebnisparcour
Wandern: Begegnungen mit Mutterkühen

zur Übersicht

 

Moviecars_Cosplay.jpg (0.4 MB)

Moviecars und Cosplay

Bestaunen Sie bekannte Autos aus Filmen wie Jurassic Park, Zurück in die Zukunft oder Ghostbusters. Zudem begegnen Sie einzigartigen Comicfiguren, japanischen Mangas oder Animes.

💡Tipps für die Berichterstattung:
Nerdy-Flohmarkt
Cosplay Contest

zur Übersicht
Sonderschau_Energie_und_Klima.jpg (0.6 MB)

Klima und Energie

In der Sonderschau erfahren Sie mehr über drei wichtige Sparmassnahmen: Warmwasser sparen, Gebäude sanieren und Food Waste vermeiden. Es werden Ihnen spielerisch einfache Tipps für den Alltag vermittelt und Sie können selber aktive werden.

zur Übersicht
e-Recycling_PK00970.jpg (0.8 MB)

Faszination eRecycling

eRecycling? Eine geniale Sache! In der Sonderschau erfahren Sie, welche Arbeitsschritte und technischen Verfahren beim eRecycling zum Einsatz kommen und was in einer Kaffeemaschine oder einem Akkuschrauber steckt. Sie profitieren von zahlreichen Tipps und Tricks für den Umgang mit ausgedienten Elektrogeräten und können Ihr Wissen dazu gleich selbst unter Beweis stellen.

zur Übersicht

Für Familien

17f2157698c478108c2db60b56861879c10eb253.jpg (0.2 MB)

Das vielseitige Programm lässt Kinderherzen höher schlagen, denn es gibt täglich tausend Dinge zu sehen, zu erleben und zu entdecken.

zur Übersicht

 
 
 
SuS.jpg (0.3 MB)

Spiel und Spass

Spiel und Spass kommen an der Luga nicht zu kurz: ob von den Spielen der Ludotheken oder vom «Knutwiler-Land».

zur Übersicht
Kindertag.jpg (0.6 MB)

Kindertag

Der Mittwoch, 3. Mai 2023 ist der grosse Tag für die Kleinen. Auf dem ganzen Luga-Gelände gibt es Attraktionen, Aktivitäten, Spiel und Spass sowie Unterhaltung für die ganze Familie.

zur Übersicht
Kinderbaendel.jpg (0.5 MB)

Kinderbändel - 10 Tage Luga

Heute mit Mami und Papi an die Luga, morgen mit dem Götti und übermorgen mit dem Grossmami? Kein Problem! Der neue und coole Kinderbändel berechtigt zum dauerhaften Eintritt an die Luga.

Jugend.jpg (0.3 MB)

Jugend

«Mitmachen» – auch in diesem Jahr steht dieses Motto im Zentrum der Sonderschau.

Jeden Tag zeigen verschiedene Organisationen auf eine lebendige und animierende Art, wie sie sich in den Bereichen Kultur, Politik, Umwelt, Technik und Freizeit engagieren.

mehr Informationen

Für alle etwas dabei

Natürlich bietet die Luga 2023 für alle Besuchenden spannende Aussteller, Themen und Programmpunkte

Die Landwirtschaft

zebu.jpg (0.3 MB)

Luga-Bauernhof

Dieses Jahr sind im Luga-Bauernhof spezielle Gäste: Zwergzebu-Familie! 

💡Tipp für die Berichterstattung:
Zebus sind eine ganz spezielle Rinderrasse: Sie haben einen Buckel, sind widerstandsfähig, genügsam, intelligent und langlebig.

zur Übersicht
155a82b0a62c07d1f671b4d987f60c44763d8184.jpg (0.2 MB)

Streichelhof

Der Streichelhof ist das Tierparadies für die kleinen Luga-Gäste: In gemütlicher Bauernhofumgebung können Kinder Kälber, Säuli, Alpakas und Geissli nach Herzenslust streicheln.

zur Übersicht
4a2fe10c4db8c53a086db34e53e0d2b8a07d2ea6.jpg (0.1 MB)

Arena

In der Arena erhalten die Besuchenden Einblick in die Arbeit mit Jagdhunden, können Lämmli schöppeln, erfahren Wissenswertes über Hoftiere und können die Säuli beim Rennen anfeuern.

💡Tipp für die Berichterstattung:
Trial-Bikeshow 

zur Übersicht

Die Kulinarik

cms_lg_clayout1_aa90075c-a76d-411a-951b-b0a9dfbbc3c0_bild.jpg (0.3 MB)

Määrthalle

Die Määrthalle mit ihren ­regionalen Köstlichkeiten ist eine der beliebtesten Hallen an der Luga. Das kreative und innovative Angebot der landwirtschaftlichen und gewerblichen Aussteller sorgt dafür, dass das Besucherherz höher schlägt.

 

💡Tipp für die Berichterstattung:
– Schaukäserei: Frischkäsezubereitung für Besuchende
– Spycher-Handwerk: karden, filzen, spinnen

zu den Ausstellern der Määrthalle

Das Rahmenprogramm

Programm.jpg (0.5 MB)

Spektakel, Unterhaltung, Musik, Sport und Kultur – all das macht die Luga zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Das gesamte und vielseitige Luga-Programm ist im Veranstaltungskalender ersichtlich.

💡Tipp für die Berichterstattung:
Eventbühne: Marienne Montero gewann im Jahr 2022 den «Kleinen Prix Walo» in der Sparte «Gesang mit Band».

zum Programm

💡 Für Sie herausgepickt!

Cityvereinigung.jpg (0.2 MB)

Marktplatz Luzern

Die City Vereinigung Luzern präsentiert unter dem Titel «Marktplatz Luzern» am Sonntag, 30. April 2023 auf der Eventbühne Showeinlagen, einen attraktiven Wettbewerb und die Quartiervereine der Stadt Luzern.

mehr Informationen

Seilziehen.jpg (0.4 MB)

Seilziehen

Erleben Sie Zentralschweizer Seilzieher und Seilzieherinnen in Aktion und erfahren Sie mehr über die Sportart, deren Weltmeisterschaft dieses Jahr in Oberkirch stattfindet.

mehr Informationen

Grill.jpg (0.3 MB)

BBQ Schweizermeister-
schaften SBA 

Die Swiss Barbecue Association organisiert am Wochenende vom 6. und 7. Mai 2023 die BBQ Schweizermeisterschaften SBA. Schauen Sie Promi- und leidenschaftlichen Hobbygrilleuren über die Schultern, lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Grillkunst inspirieren und geniessen Sie feine Degustationshäppchen.

mehr Informationen

Engagement-Joel-Wicki-1024x683-1.png (1 MB)

Sportgrössen vor Ort

Die Handball-Stars des HC Kriens-Luzern sind an der Luga. Auch der Welt-Handballer Andy Schmid ist vor Ort und gibt zusammen mit seinen Mitspielern Autogramms. 

mehr Informationen


Auch die Fans des Schwingsports dürfen sich auf einen besonderen Gast freuen: Der Schwingerkönig Joel Wicki wird an der Luga eine Autogrammstunde geben. 

mehr Informationen

Lunapark

d975d56943d11eee4ef2aca44ad2c3e5a3a2be58.jpg (0.1 MB)

Im Lunapark ist für die ganze Familie etwas dabei. Nervenkitzel ist auf den grossen Fahrgeschäften garantiert. Auch die Klassiker wie das Riesenrad, die Geisterbahn oder das Kinderkarussell dürfen nicht fehlen. 

💡Tipp für die Berichterstattung:
Erstmals an der Luga ist der Freefall Tower «Lion». Gemütlich geht es zuerst 80 Meter in die Höhe, bevor man anschliessend in wenigen Sekunden in die Tiefe fällt – Adrenalin pur!

Die Schausteller-Familie Zanolla feiert an der Luga das 100-Jahr-Jubiläum. Deshalb sind täglich (ausser sonntags) alle Zanolla-Bahnen während der ersten Viertelstunde (11.00 bis 11.15 Uhr) kostenlos.

zur Übersicht

Charity Partner

Die Luga arbeitet mit Viva con Agua für die Geschirr-Rückgabe zusammen. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung erhalten. 

Wie keiner anderen Organisation gelingt es Viva con Agua, Menschen die Botschaft «Wasser für alle» freudvoll und innovativ zu vermitteln und dabei Lifestyle mit ihrem Engagement zu verbinden. Das passt optimal zur Luga.

Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie weitere Hintergrundinformationen oder planen Sie eine Publikation zu einem ganz bestimmten Thema? Kontaktieren Sie mich. Ich helfe Ihnen gerne weiter oder vermitteln Ihnen den passenden Kontakt.

📝Tipp für Journalisten:
Erstellen Sie eine Merkliste für Ihre Berichterstattung.

zur Merkliste

 

dbar_RGB_600x600.jpg (0.3 MB)

Daniela Barmettler
Leiterin Kommunikation

041 318 37 22

E-Mail