Lerne die Aussteller der Luga 2024 kennen und entdecke spannende Unternehmen oder Organisationen.
Die Luga ist der beliebte Marktplatz und Treffpunkt der Zentralschweiz. Regionale und nationale Aussteller präsentieren trendige und traditionelle Produkte und Dienstleistungen. Und die interaktiven Sonderschauen und das umfassende Rahmenprogramm machen die Luga zu einem Erlebnis für Jung und Alt.
Das Selbstbedienungsrestaurant «Free Flow» bietet für alle etwas Passendes an – Pizza, Pasta oder asiatische Küche. Zudem gibt es in der Kaffee-Bar Getränke und Snacks. Perfekt, um sich mit der ganzen Familie für den Messebesuch zu stärken.
Das Holzchalet und die Terrasse laden zum gemütlichen Verweilen ein: bei chüschtigen Älplermagronen, einem feinen Schweinssteak, einer Salatschüssel mit frischen Salaten oder einem Luzerner Chügelipastetli.
Energie ist wertvoll – verschwenden wir sie nicht. Die Sonderschau «Energie und Klima» präsentiert drei Massnahmen, die einschenken: Warmwasser sparen, Gebäude sanieren und Food Waste vermeiden. Spielerisch und erlebnisreich werden einfache Tipps für den Alltag vermittelt.
Im Bauernhof schnupperst du echten Stallduft. Luzerner Züchter präsentieren Milchkühe unterschiedlichster Rassen. Aber auch Pferdestuten mit jungen Fohlen, Schafe mit Lämmern, Ziegen mit Gitzi, eine Muttersau mit einer Schar Ferkel und weitere Tiere sind vor Ort.
Der Streichelhof ist dein Tierparadies: In gemütlicher Bauernhofumgebung darfst du Kälber, Säuli und Geissli nach Herzenslust streicheln.
Spiel und Spass kommen an der Luga nicht zu kurz. Besonders die kleinen Luga-Gäste werden begeistert sein – von den einzigartigen Spielen der Ludotheken, dem grossen Spielplatz oder vom «Knutwiler-Land».
Auf der Eventbühne erwartet dich Spektakel, Unterhaltung, Musik, Sport und Kultur. Die mehr als 100 Veranstaltungen bieten einmal mehr eine unübertreffliche Vielfalt.
Freu dich auf tierische Erlebnisse in der Arena. Du lernst nicht nur Wissenswertes über Hoftiere kennen, sonders darfst auch selber Lämmli schöppeln oder die Säuli beim Rennen anfeuern.
Im Lunapark ist für alle etwas dabei: Nervenkitzel garantieren die grossen Fahrgeschäfte, Spass gibt es bei den Klassikern wie dem Riesenrad oder der Niagara-Rutschbahn und die zahlreichen Spielbuden und Verpflegungsstände laden zum Flanieren und Schlemmen ein.
Geniesse bei den Food-Containern Pommes, Chicken Nuggets, Falafel oder Würste. Schnell, einfach und unkompliziert gibt es für jede Altersgruppe das passende Gericht.
Früchtespiessli selber machen: Machen Sie mit Ihrer Familie Ihre eigenen Früchtespiessli an unserem Stand und lernen Sie unsere Angebote kennen: Kochkurse für Familien und den Luzerner Familientag vom 14. Mai – ein Tag mit tollen, kostenlosen Erlebnissen für die ganze Familie in Luzern.
Der HC Kriens-Luzern gehört zu den Top-Handballclubs der Schweiz. Mit dem letzjährigen Cupsieg ist der zentralschweizer Club, in neue Dimensionen vorgestossen und gewillt auch in Zukunft für frischen Wind in der schweizerischen Handballliga zu sorgen.
Der FC Luzern gehört zur Innerschweiz wie der Pilatus, die Rigi oder der Vierwaldstättersee. Mit seiner über 120-jährigen Geschichte ist der FCL nicht nur ein Leuchtturm des Innerschweizer Fussballs, er ist auch sozialer Treffpunkt für viele Menschen, welche sich mit blauweiss identifizieren.
Es ist unser Antrieb, sinnvolles, kreativitätsförderndes Spielzeug zu entwickeln und in der Schweiz zu verbreiten. Wir wollen Kinder zu Kreativität anregen und ihnen eine attraktive, analoge Spielwelt anbieten. Daheim in der Wohnung, im Garten oder draussen in der freien Natur.
Mitten im Streichlhof befindet sich das Tiergartenbeizli. Gönne dir eine Pause inmitten von Tieren und lasse dich mit frischen Kuchen und Torten oder einem Plättli mit Fleisch vom Bauernhof Weiernheim in Winikon verwöhnen.
Das urchige Wirtshaus bietet Schweizer Küche mit regionalen Spezialitäten an. Von der «Lozärner Chögalipaschtetli» über «Ghackets met Hörndli» bis zum Gersauer «Chäschueche» ist alles mit dabei.
Wir sind einer der grössten Sport Stacking Clubs in der Schweiz mit aktuell drei Trainingsgruppen an unterschiedlichen Standorten (Diepflingen, Othmarsingen, Reiden). Bei uns findest du gleichgesinnte, wirst sportlich gefördert und findest sicherlich auch neue Freunde.
Pro Senectute Kanton Luzern berät Personen im AHV-Alter sowie deren Angehörige und Bezugspersonen bei allen Fragen rund ums Älterwerden kostenlos und kompetent. Wir beraten in finanziellen Angelegenheiten und unterstützen in allen Bereichen für ein selbstbestimmtes Leben.