Darmkrebsvorsorge in der Zentralschweiz – gut vorgesorgt durch Früherkennung
Die Krebsliga empfiehlt die Darmkrebsfrüherkennung für Frauen und Männer ab 50 Jahren. Mit einer Vorsorgeuntersuchung kann Darmkrebs verhindert oder frühzeitig entdeckt und dadurch meistens geheilt werden. Informieren Sie sich und besuchen Sie den Smart Screen an der Luga 2025.
In der Schweiz erkranken jährlich 4500 Frauen und Männer an Darmkrebs. Früh entdeckt, ist dieser meist heilbar. Deshalb empfiehlt die Krebsliga ab 50 Jahren die Früherkennung. Zudem senkt ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung das Risiko. Die Krebsliga informiert, unterstützt und begleitet. Informieren Sie sich und besuchen Sie den Smart Screen an der Luga 2025.
In einigen Kantonen werden Screening-Programme zur Früherkennung von Darmkrebs angeboten. In der Zentralschweiz von den Kantonen Uri und Luzern. Einwohner/innen des Kantons Luzern können sich vom 2. bis 4. Mai direkt vor Ort für ein Darmkrebs-Screening registrieren lassen. In den Kantonen Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug können sich Interessierte mit ihrem Hausarzt oder ihrer Hausärztin über Früherkennungsmassnahmen austauschen und sich darüber aufklären lassen.