Was wissen Sie über Raumwärme, Warmwasser und Food Waste? Stellen Sie Ihr Wissen zu Energie- und Klimafragen unter Beweis und gewinnen Sie attraktive Sofortpreise.
Beweisen Sie Ihr Wissen und machen Sie mit an unserem Wettbewerb! Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Reise mit dem Glacier Express im Wert von CHF 1000.–!
Erleben Sie LIVE Radio-Atmosphäre und sind Sie als Zuschauerin oder Zuschauer dabei, wenn Spitalradio LuZ-Moderator Andi Balsiger täglich seinem Gast zwischen 14 und 15 Uhr Fragen stellt.
ALLE FÜR WASSER bedeutet für uns: Jeder Mensch kann sich für sauberes Trinkwasser weltweit einsetzen! Wir freuen uns, wenn auch du aktiv wirst um der Vision WASSER FÜR ALLE einen Schritt näher zu kommen.
Die Mutterkuhhaltung sowie die Label, die für Fleisch aus dieser Haltungsform stehen, bringen viele Vorzüge mit sich. So zum Beispiel im Bereich des Tierwohls, der Nachhaltigkeit und der Gesundheit. Kann also weiterhin nachhaltig Fleisch gegessen werden?
Erfahren Sie, wie Wärmepumpen funktionieren und treten Sie für eine Kaffeetasse mit warmem Wasser kräftig in die Pedalen – Sie werden ins Schwitzen kommen.
Was sind die wichtigsten Arbeitsschritte im Recycling von Elektrogeräten und welche technischen Verfahren kommen zum Einsatz? Um Ihnen den mehrstufigen Recyclingprozess Schritt für Schritt zu erklären, haben wir eine dreiteilige Filmreihe realisiert. Unser Tipp: unbedingt anschauen!
ewl energie wasser luzern leistet einen entscheidenden Beitrag für die Energiewende in unserer Region. Wir machen den Einsatz von nachhaltigen Energien einfacher und bereiten den Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
Bist du kommunikativ, handwerklich oder technisch begabt? Wir bieten passende Lehrberufe für all deine Stärken. Komm zu uns und starte mit ewl voller Energie in die Berufswelt.
Erfahren Sie auf spielerische Art und Weise mehr über die Energiewende, über die Dienstleistungen von ewl energie wasser luzern und holen Sie sich Ihren Energiekick.
Veranstaltung 28. Apr. 2023 14:00 - 15:00 | Halle 2 / Stand A 216
Erleben Sie LIVE Radio-Atmosphäre und sind Sie als Zuschauerin oder Zuschauer dabei, wenn Spitalradio LuZ-Moderator Andi Balsiger der Luga-Messeleiterin, Luzia Roos-Bättig, seine Fragen stellt.
Veranstaltung 5. Mai 2023 14:00 - 15:00 | Halle 2 / Stand A 216
Erleben Sie LIVE Radio-Atmosphäre und sind Sie als Zuschauerin oder Zuschauer dabei, wenn Spitalradio LuZ-Moderator Andi Balsiger dem Stadtpräsident von Luzern, Beat Züsli, seine Fragen stellt.
Die beef.ch ist das Erlebnisformat von Mutterkuh Schweiz. Durch das spannende Programm mit der täglichen Rassenschau, dem Erlebnisweg für die ganze Familie und verschiedenen Produkten zum Geniessen, können Sie die Mutterkuhhaltung erleben und Neues entdecken!
Halle 13
Energie ist wertvoll – verschwenden wir sie nicht. Die Sonderschau «Energie und Klima» präsentiert drei Massnahmen, die einschenken: Warmwasser sparen, Gebäude sanieren und Food Waste vermeiden. Spielerisch und erlebnisreich werden einfache Tipps für den Alltag vermittelt.
Halle 2 / B 233
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des eRecyclings! Erfahren Sie, was alles in einer Kaffeemaschine, einem Akkuschrauber oder einem Roboterstaubsauger steckt. Zudem erhalten Sie jede Menge Tipps und Tricks für den Umgang mit ausgedienten Elektrogeräten.
Halle 1 / B 131
In der Stadt Luzern zu Hause, in der Zentralschweiz aktiv. Als modernes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen wir die Bevölkerung täglich und rund um die Uhr mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Kälte, Telekommunikation und Energiedienstleistungen.
Halle 2 / A 213
Spitalradio LuZ sendet aus dem Luzerner Kantonsspital ein 24 Stunden-Programm. Viermal wöchentlich ist ein Moderator live im Studio. Ausserhalb der live moderierten Sendungen läuft ein abwechslungsreiches Nonstop-Musikprogramm mit den grössten Hits aller Zeiten.
Halle 2 / A 216
489 Millionen Menschen weltweit leben ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mit positivem Aktivismus und jeder Menge Freude verschreiben wir uns als gemeinnütziger Verein der Vision WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER. Wir unterstützen Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte (WASH).
Schlemmerplatz Nord / 86
Seit über 125 Jahren versorgt CKW die Zentralschweiz mit Strom – von der Turbine bis zur Steckdose. Als Dienstleisterin für Energie, Daten und Infrastruktur schafft sie einfache und inspirierende Lösungen für die Energiezukunft. CKW bildet rund 350 Lernende in 14 Berufen aus.
Halle 2 / B 235
Abos im Bereich Mobile, Home und Internet. Spezial Angebot für Messen mit LUGA Rabatt
Halle 2 / D 263