Chorsingen bewegt
Unter dem Motto «Chorsingen bewegt» sind acht Chöre aus dem Verband ChöreInnerSchweiz auf der Bühne zu erleben. Das Publikum ist eingeladen, am «gemeinsam Singen bewegt» teilzunehmen und mit über 100 Sängerinnen und Sängern die Stimmbänder und den Körper in Bewegung zu bringen.
Der Verband ChöreInnerSchweiz CIS wurde 2015 als Fusion zweier Kantonal-Gesangverbände gegründet und ist Mitglied der Schweizerischen Chorvereinigung SCV. Er vernetzt die regionale Chorlandschaft, fördert das Chor- und Gesangswesen in der Innerschweiz, unterstützt die Aktivitäten der Mitgliedschöre, pflegt die Kameradschaft und ehrt langjährige Sänger*innen und Chorleitende.
Die Musikkommission ist verantwortlich für alle musikalischen Belange und Aktivitäten des Verbandes. Sie organisiert Anlässe mit Auftrittsmöglichkeiten für Mitgliedschöre, bietet Schulungsangebote für Chöre und Chorleitende an und entwickelt Chorprojekte für Jugendliche sowie Singende ab 60+.
Am Samstag, 29. April 2023 treten acht Innerschweizer Chöre auf der Eventbühne der Luga auf. Mit dem Motto «Chorsingen bewegt» möchten die auftretenden Chöre ihre Leidenschaft für den Chorgesang mit dem Publikum teilen und mit ihren Stimmen bewegen. Neben den acht Chordarbietungen kann um 14.00 Uhr das gemeinsame Singen miterlebt werden. Das Publikum ist zum Mitsingen eingeladen und kann mit über 100 Sängerinnen und Sängern die Stimmbänder zum Schwingen und den Körper in Bewegung bringen. Zu diesem Anlass hat Judith Galliker, Präsidentin der Musikkommission, einen Kanon komponiert. Mit einer eingängigen Melodie und leicht verständlichem Mundarttext soll das Publikum zum Mitsingen animiert werden.
Das offene Singen findet im Rahmen der Kampagne «Luzern singt mit» statt, einem Projekt des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern. Unter dem Slogan «Gemeinsam singen – glücklich klingen» möchte die Fachstelle Gesundheitsförderung das Singen im Kanton Luzern fördern. Singen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, beeinflusst das soziale Verhalten, steigert das Selbstwertgefühl, fördert Zufriedenheit und seelische Ausgeglichenheit. Neben dem offenen Singen an der Luga können viele weitere offene und gemeinsame Singen im ganzen Kanton Luzern besucht werden.