Umweltfreundlich heizen mit einer Holzheizung
Holz ist unser ältester Brennstoff – und unser modernster. Heute weiss man, dass Heizen mit fossilen Brennstoffen keine Zukunft hat. Es trägt zur Klimaerwärmung bei, und schadet der Umwelt. Holz ist ein günstiger, heimischer, nachwachsender Rohstoff, der bei der Verbrennung das Klima nicht belastet.
Buderus und ETA: das perfekte Duo.
Buderus ist Ihr Systemexperte, wenn Sie sich für ein Heizsystem entscheiden – egal welches. In Sachen Holz arbeiten wir seit über 20 Jahren eng mit einem der führenden Biomassekesselproduzenten zusammen. Dem österreichischen Unternehmen ETA, welches sich seit Dezember 1998 auf die Konzeption und Herstellung von Biomasseheizungen konzentriert. Also auf Stückholz-, Pellets- und Hackgutkessel.
Wer sich somit für einen ETA-Holzkessel entscheidet, setzt auf Nachhaltigkeit. Die Holzkessel stecken voller patentierter Technologien und modernster Regelungstechnik – und sind doch ganz einfach zu bedienen. Komfort und Effizienz machen ETA-Holzkessel beliebt.
ETAtouch: der Touchscreen am Kessel
Die Zeiten unübersichtlich angeordneter Knöpfe und Regler sind vorbei, denn mit dem Touchscreen von ETA können alle Einstellungen bequem und einfach vorgenommen werden. Die Icons sind selbsterklärend. Ob du es generell wärmer oder kühler hast, die Zeit für die Nachtabsenkung ändern oder während deines Urlaubs auf Absenkbetrieb schalten willst – du wirst intuitiv und ganz ohne Betriebsanleitung auf die richtige Abbildung tippen!
Via Touchscreen reglest du nicht nur deinen Kessel, sondern hsat auch alle eingebundenen Komponenten wie Pufferspeicher, Pelletslager, Solaranlage oder Warmwasserbereitung im Blick. So weisst du beispielsweise sofort, wie viele Pellets du noch auf Lager hast oder wie effektiv deine Solaranlage war.
meinETA: die kostenlose Internetplattform
Ist dein Heizkessel mit dem Internet verbunden, kannst du alle Heizungseinstellungen auf deinem Handy, Tablet oder einem PC sehen und ändern. So hast du deine Heizung im Griff, egal wo du bist! Wenn du dich unter www.meinETA.at einlogst, siehst du den Touchscreen genau so, als stündest du direkt vor dem Kessel!
Pufferspeicher für Effizienzsteigerung.
Zum effektiven und ökonomischen Heizen benötigt die Holzheizung einen Pufferspeicher. Der Pufferspeicher ist ein hervorragend isolierter Wassertank, der die von der Holzheizung produzierte Wärme, die derzeit nicht für die Beheizung des Hauses oder die Warmwasserversorgung benötigt wird, speichert. Gerade in der wärmeren Jahreszeit kommt es oftmals zu einem Wärmeüberschuss. Der Pufferspeicher fängt diesen auf, so dass keine Energie ungenutzt verloren geht.
Holzheizungen sind förderfähig.
Wer sich jetzt für ein effizientes, sparsames und sauberes Heizen entscheidet, kann von Förderbeiträgen profitieren. Geht es um den Bereich Wohnen, so ist in der Regel der Kanton für die Förderung zuständig. Der Bund leistet Globalbeiträge an die Förderprogramme der Kantone. Diverse Gemeinden und Energieversorger unterstützen ebenfalls den Wechsel auf erneuerbare Energien mit finanziellen Beiträgen.
Um wichtige Förderlücken auf Holzheizungen und Wärmepumpen zu schliessen, gibt es das Energie Zukunft Schweiz Förderprogramm "Klimaprämie". Besuchen Sie die Webseite klimapraemie.ch und erfahren Sie in nur wenigen Schritten, ob eine kantonale Förderung oder der Förderbetrag der "Klimaprämie" Sie rentabler ist (nicht mit kantonaler Förderung kumulierbar).
Wissenswertes über Holzheizungen.
Buderus unterstützt Sie bei der Wahl Ihrer Holzheizung von der Beratung bis hin zum Kundendienst.