Luga-Club

Mein Account

Aktivität Luga 2025

Erlebnisweg "Lea und Ben bei den Mutterkühen" in Lenzburg AG und Luthern Bad LU

Spiel und Spass für die ganze Familie. Möchtest Sie spielerisch mehr über Mutterkühe erfahren? Dann begleiten Sie Lea und Ben, die Figuren aus dem Kinderbüchlein auf dem Erlebnisweg! Entdecken Sie den Abfallposten auch am Infostand von Mutterkuh Schweiz.

Mutterkuh Schweiz
5242 Lupfig, Schweiz

Die Geburt von Kalb Bonnie und ein Besuch auf der Alp

Lea und Ben kommen mit ihren Trottinettes an einer Kuhweide vorbei und beobachten ganz unverhofft, wie ein Kalb zur Welt kommt. Bauer Simon erzählt den beiden Kindern, was da genau passiert und gemeinsam beobachten sie die ersten Schritte der kleinen Bonnie. Beim zweiten Band teffen sie beim Wandern auf der Alp auf eine Mutterkuhherde und erklären ihrer Familie, wie man sich korrekt verhalten soll.
Die beiden Kinderbüchlein können Sie im Tierzelt am Stand von Mutterkuh Schweiz an der Luga beziehen. Grössere Mengen für Schulklassen können über info@mutterkuh.ch angefragt werden.

Unterwegs in Lenzburg (noch bis am 31. Oktober 2025) und Luthern Bad (01. April bis 31. Oktober 2025/2026)

Auf dem Erlebnisweg treffen Sie immer wieder auf Posten, an denen die Kinder zusammen mit Lea und Ben Aufgaben lösen und spielen können:

  • Nachhaltiges Futter: Beim Kuh-Kalb-Stier-Polo lernen Sie, was Mutterkühe hauptsächlich fressen.
  • RassenvielfaltGross und Klein können auf einem Steckenkalb reiten.
  • Abfall in der KuhweideRetten Sie Leben und werfen Sie die Aludosen in den Abfalleimer. Wer von der Familie ist der beste Schütze?
  • Kuhglocken: Erfahren Sie, warum Kühe Kuhglocken tragen und spielen Sie ein Lied mit den Glocken. Kennen Sie Lieder mit Kühen oder anderen Tieren?
  • Preiswert und trotzdem nachhaltig: Möchten Sie beim Einkaufen etwas für die Umwelt und das Tierwohl tun, wobei es das Familienbudget nicht überschreiten sollte? Schieben Sie die Klappen hoch und finden Sie heraus, welche Fleischstücke in Ihr Haushaltsbudget passen.
  • Wasserverbrauch: Was braucht mehr Wasser, die Produktion von 1 kg Nüsse oder 1 kg Rindfleisch? Macht es einen Unterschied, ob das Rind mit Gras oder Kraftfutter gefüttert wird? Lösen Sie das Puzzle und finden Sie die Antworten.
  • Grasland Schweiz: War Ihnen bewusst, dass man auf den meisten landwirtschaftlichen Flächen keinen Ackerbau betreiben kann, also kein Gemüse, Kartoffeln oder Getreide anbauen kann? Dort wächst Gras. Ohne Wiederkäuer wie Kühe könnten auf diesen
    Flächen keine Nahrungsmittel erzeugt werden. Dank den Magneten finden Sie heraus, wo Wiesen und Weiden sinnvoll sind.
  • Wo sind die Kühe: Was ertragen die Kühe besser, Kälte oder Hitze? Bringen Sie die Kühe und Kälber auf die Weide oder in den Stall - je nach Wetter.

Diese neue Posten stehen nur in Luthern Bad:

  • Wandertipps: Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Kalb begegne? Was mache ich mit meinem Hund Bello, wenn ich beim Wandern durch eine Kuhweide muss? Was soll ich tun, wenn eine Kuh auf mich zukommt? Führen Sie Lea und Ben sicher durch die Weide.
  • Kuharten: Stehen auf der Weide Rinder, Milch- oder Mutterkühe? Lernen Sie den Unterschied und führen Sie das Tier auf die Weide.

Wir freuen uns auf Sie!

Deine Kontaktperson

Edith Alarcon

Edith Alarcon

Kommunikation Mutterkuh Schweiz
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehn Mal!

0

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzerinnen und Nutzer

Zugehörige Themengebiete (3)