Der Verband der luzerner Imkervereine sind insgesamt 8 Sektionen. Mit dabei sind das Luzern, Hochdorf, Sursee, Surental, Wolhusen-Willisau, Hinterland, Entlebuch und das Zentralwiggertal. Insgesamt sind wir 1379 Imkerinnen und Imker im Kanton Luzern. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite.
Der Verband der luzerner Imkervereine sind insgesamt 8 Sektionen. Mit dabei sind das Luzern, Hochdorf, Sursee, Surental, Wolhusen-Willisau, Hinterland, Entlebuch und das Zentralwiggertal. Insgesamt sind wir 1379 Imkerinnen und Imker im Kanton Luzern. Für weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite
luzerner-imker.ch , oder am Stand Nr. 1315 in der Määrthalle. In diesem Jahr ist die Sektion Entlebuch an der Luga vertreten. Seit die Luga besteht präsentieren wir als Attraktion das Einwaben Bienenvolk mit Voliére, wo man von beiden Seiten das Bienenvolk bestaunen kann und bestimmt finden Sie unter den vielen Arbeiterbienen die Königin. Diese ist erkennbar mit einem Blauen Plättchenauf ihrem Rücken. Natürlich dürfen Sie sich am Stand über die ganze Imkerei informieren von der Imkerausbildung bis zum aktuellen Thema die asiatische Hornisse, ein weiterer Unruhestifter, welche die Imkerschaft auf Trab hält.
Sie können auch gerne direkt am Stand einen regionalen, erstklassigen Honig degustieren. Mit dem Qualitätslabel Goldsiegel können sie sich auf ein sehr gutes Produkt verlassen, ein Qulitätslabel der keinen verfälschten, gestreckten Honig zulässt. Sie werden glücklich und zufrieden sein, ein Glas Honig für sich zu kaufen, ein wahrer Genuss, ein Goldschatz. Und denken Sie auch an Ihre Freunde, Bekannte und Ihre Liebsten, sie alle mit einem Glas Honig zu beschenken, sie werden viel Freude haben und Ihnen dankbar sein. Nebst der Freude unterstützt der regionale Honig auch den Körper und Geist.