Luga-Club

Mein Account

Produkt Luga 2025

Primus praktisch fluorfrei

Seit 2023 hat Primus mit der fortlaufenden Umstellung auf fluorfreie Feuerlöscher begonnen. Erfahren Sie mehr und holen Sie sich Ihren fluorfreien Handfeuerlöscher.

Primus AG
Lyss, Schweiz

Polyvalente Füllungen und frostsichere Feuerlöscher

Zulassung und Einsatz von Löschmitteln, welche die Ozonschicht abbauen, werden in der Schweiz durch Anhang 2.11 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Dieser Anhang wurde 2019 dahingehend verändert, dass ein Verwendungsverbot beschlossen wurde. Dieses Verbot ist seit 1. Juni 2024 in Kraft und betrifft im Wesentlichen Halone, welche ein massiv höheres Zerstörungspotential als Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) besitzen. Aber auch ein Fluorverbot ist absehbar. Für Feuerwehren ist der Einsatz bei Übungen von fluorhaltigen Löschmitteln bereits verboten.

Primus proaktiv

«Ein solches Verbot ist aufgrund von Nachhaltigkeitsüberlegungen auch richtig», sagt Christian Zurbuchen, Leiter Einkauf am Hauptsitz der PRIMUS AG in Lyss. «Deshalb haben wir bereits 2023 damit begonnen unsere Löschmittel auf fluorfrei umzustellen. Heute sind rund 90 % unserer Handfeuerlöscher fluorfrei».

  • WN6/9 Bio
  • WN6/9 F-Li
  • WN3FF
  • FBI 6FF
  • SP6/9FF
  • WN6/9FF-25

Auch einige Grossgeräte können bereits fluorfrei geliefert werden, beispielswese LW50.

Polyvalente Füllungen und frostsichere Feuerlöscher

«Polyvalente Füllungen sind noch in der Testphase», erläutert Zurbuchen weiter. Aktuell findet sich auf dem Schweizer Markt für diese Produktkategorie noch keine definitive Lösung, die den geforderten Kriterien entspricht. «Unser erklärtes Ziel ist es aber, dass alle unsere Feuerlöscher in naher Zukunft komplett fluorfrei sein werden.»

Bereits abgeschlossen ist die Testphase hingegen bei den frostsicheren Feuerlöschern. Sie werden im ersten Quartal 2025 erhältlich sein.

PFOS, PFOA, PFAS – Stand der Dinge

Löschmittel mit Perfluoroctansulfonate (PFOS) dürfen seit 2004 nicht mehr produziert und seit 2011 auch nicht mehr eingesetzt werden. Die Verwendung von Perfluoroctansäure (PFOA) ist seit 2012 nur noch in schwächerer Konzentration erlaubt; und seit 2020 dürfen Mittel mit der älteren, höheren Konzentration nicht mehr eingesetzt werden. PRIMUS Schaummittel sind bereits seit 2007 PFOS-frei und den neuen PFOA-Konzentrationen angepasst.

Ein EU-weites, komplettes Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) ist absehbar und tritt für Feuerlöscher frühestens Juli 2025, vermutlich aber erst 2026 in Kraft. Bisher ist unklar, wann es von der Schweiz übernommen werden wird. Bei Übungen von Feuerwehren ist PFAS aber bereits seit 2022 verboten.

Melden Sie sich für Fragen bei Ihrem regionalen Vertreter Marcel Schmidiger unter 079 422 56 96 oder marcel.schmidiger@primus-ag.ch

Deine Kontaktperson

M

Marcel Schmidiger

Regionalvertreter
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehn Mal!

0

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzerinnen und Nutzer

Zugehörige Themengebiete (3)