Die richtige Zahnpflege für Kinder
Bei Kindern unterliegen der Mundraum und die Zähne permanenten Veränderungen. Daher sind auch bei der Mundhygiene spezifische Lösungen erforderlich. In diesem Beitrag dreht sich deshalb alles um die Frage: "Wie putze ich die Zähne meines Kindes richtig? Worauf muss ich achten?"
Altersbedingte Unterschiede
Die ideale Zahnreinigung hängt bei Kindern vor allem von der Zahnentwicklung ab. Worauf Sie dabei achten sollten, zeigen wir Ihnen nachfolgend:
0-3 Jahre
Zahnentwicklung
Etwa im Alter von 6 bis 8 Monaten bricht der erste Milchzahn durch, es folgen nach und nach die weiteren Milchzähne.
Zähneputzen
Die ersten Zähnchen sollten täglich, besonders abends, gründlich gereinigt werden. So werden die Zahnbeläge entfernt. Bis zum 2. Geburtstag sollten die Zähne 1x täglich mit fluoridhaltiger Kinder-Zahnpasta gereinigt werden, danach 2x täglich.
3-6 Jahre
Zahnentwicklung
Mit etwa 3 Jahren ist bei Kindern das Milchgebiss in der Regel komplett und in Ober- und Unterkiefer entwickeln sich unter dem Milchgebiss die bleibenden Zähne.
Zähneputzen
Die Kinder möchten ihre Zähne nun gerne selbst putzen und probieren beim Führen der Zahnbürste verschiedene Griffarten aus. In diesem Alter können sich Kinder bereits die Kauflächen der Zähne putzen.
Saubere, belagfreie Zähne werden in diesem Alter jedoch nur erreicht, wenn Sie die Zähne Ihres Kindes anschließend nochmals selbst gründlich putzen.
6-12 Jahre
Zahnentwicklung
Lockere Milchzähne, Zahnlücken und durchbrechende bleibende Zähne erschweren die Mundhygiene während des Zahnwechsels. Außerdem benötigen vor allem die neuen, bleibenden Zähne speziellen Schutz. Ein erhöhtes Kariesrisiko ist die Folge.
Zähneputzen
Um die neuen bleibenden Zähne vor Karies zu schützen, sollten Sie für Ihr Kind eine Zahnpasta mit einem höheren Fluoridgehalt (1.000 – 1.500 ppm) wählen. Zur Reinigung eignen sich vor allem Zahnbürsten mit X-Borsten, die bis in die Zahnzwischenräume gelangen und so eine bessere Entfernung des Zahnbelags ermöglichen.
Kariesvorbeugung durch Fluoride
Die Anwendung fluoridhaltiger Kinderzahnpasten schützt vor Karies. elmex® Kinder-Zahnpasta enthält wirksames Aminfluorid in der für Kinder zahnärztlich empfohlenen Fluoridkonzentration von 500 ppm.
Richtig Zähneputzen mit der KAI-Methode
1. Hin und Her:
So werden die Zahnoberflächen sauber.
2. Auf und Ab:
Das Reinigen der Aussenflächen ist einfach.
3. Zick-Zack:
Reinigen die Innenseite deiner Zähne.