Lerne die Aussteller der Luga 2025 kennen und entdecke spannende Unternehmen oder Organisationen.
Fortschritt und Tradition vereinen wir in unseren Produkten. Die traditionelle Räucherung liegt uns sehr am Herzen. Innovation zeigen wir mit der Kreation von neuen Produkten. Wir sind stolz mit unseren Mitarbeitern beste Qualität herzustellen.
Halle 13, Määrthalle / 1303
Mit viel Herzblut wird das Naturprodukt Obwaldner Alpchäs von Sennen auf Obwaldner Alpen nach traditionellem Rezept hergestellt und zum Kauf angeboten.
Halle 13, Määrthalle / 1312
Auf dem Hof Schintbühl, welcher von der Familie Zemp in der vierten Generation bewirtschaftet wird, ist eine der ältesten Rinderrasse der Welt anzutreffen. Jersey-Kühe geben eine besonders gehaltvolle Milch, was der bekannten Schintbühlglace ihren besonderen Geschmack und ihre Cremigkeit verleiht.
Im Luzernerischen Escholzmatt stellt die Distillerie Studer Liköre und Spirituosen von höchster Qualität her. Die Produkte des im Jahr 1883 gegründeten Familienunternehmens wurden national und international mehrfach ausgezeichnet.
Halle 13, Määrthalle / 1310
Wir sind ein Kleinbetrieb, der sich auf die Produktion von handgemachten Meringue und Vacherin-Torten spezialisiert hat. In unserem Meringue Atelier in Obwalden entstehen luftig-leichte, traditionelle und geschmacksspannende "Tschifeler Meringue" in den verschiedensten Aromen.
Halle 13, Määrthalle / 1300
Die Kanadierin, Barb Grossenbacher, destilliert award-winning Edelwhite Gin und Vodka in Ebnet, einem kleinen Dorf zwischen Luzern und Bern. Die regionalen Zutaten pflückt sie in wilden Gärten und Wiesen in Entlebuch.
Dank den Naturschönheiten und der frischen Luft kannst du im Entlebuch neue Energie tanken. Auch in «Echt Entlebuch» steckt alles, was die Natur hergibt und natürlich viel Herzblut der Produzenten. Damit das so bleibt, erhalten die Entlebucher*innen für dich diesen schönen Lebensraum.
Hochstamm – Regional, Natürlich, Ohne Zusatzstoffe * Genießen Sie den puren Geschmack der Region mit unseren Hochstammprodukten – ganz ohne Konzentrat und Zusatzstoffe! Unsere Produkte stammen aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen Hochstammbäumen, die in natürlicher Umgebung gedeihen.
Halle 13, Määrthalle / 1324
Mit Obst- und Weinbau und Brennerei ist der Stierlihof ein sehr vielseitiger Betrieb mit vielen feinen Produkten.
mehrere Standorte
Auf unserem Bergbauernhof leben neben uns Menschen auch Tiere die vom Aussterben bedroht sind. Produkte dieser Tiere , sowie von unserem Kräuteranbau verkaufen wir direkt ab Hof oder auf den Wochenmärkte und auf Special Märten. Schlafen im Stroh und eine Ferienwohnung, sowie Camping laden ein.
Halle 13, Määrthalle / 1338
Die Casa Vinicola di Misani Pietro ist ein Familienbetrieb mit Hauptsitz in Brusio, der südlichen Gemeinde des Puschlavs im Kanton Graubünden. Hier befinden sich die Keller, in denen die Weine lagern und reifen, die Destillerie und der Abfüllraum.
Halle 13, Määrthalle / 1318
Handgemachter Schmuck aus Holz, Holzintarsien, Celluloid und/oder Harz.
Halle 13, Määrthalle / 1311
Halle 13, Määrthalle / 1328 (30. April–4. Mai)
Business Seminare "Mitten im Grünen und doch in der Stadt Luzern" sowie stilvolle Hochzeiten in atemberaubender Umgebung? Dann sind Sie bei uns goldrichtig... Erfahren Sie mehr unter www.schulhausberg.ch oder www.huob.ch Weiter steht unser Hof für "Premium Beef" - Fleisch aus Mutterkuhhaltung.
Halle 13, Määrthalle / 1313
Lust auf Ferien im Fasshotel oder eine Weinprobe? Im Fasshotel und Weingut der Familie Waldmeier in Trasadingen kombinieren Sie beides.
Halle 13, Määrthalle / 1328 (25.–29. April)
Der Verband der luzerner Imkervereine sind insgesamt 8 Sektionen. Mit dabei sind das Luzern, Hochdorf, Sursee, Surental, Wolhusen-Willisau, Hinterland, Entlebuch und das Zentralwiggertal. Insgesamt sind wir 1379 Imkerinnen und Imker im Kanton Luzern. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite.
Halle 13, Määrthalle / 1315
«Das Beste der Region» bildet das Dach über die Regionalmarken und Bauerverbände der Kantone Aargau, Bern, Jura, Zürich und Zentralschweiz. Der Verein unterstützt die angegliederten Regionalmarken und ihre Produzent*innen bei der Vermarktung ihrer Regionalprodukte.
Halle 13, Määrthalle / 1307
Unser Name verspricht nach alter traditioneller Art hochqualitative Bündner Spezialitäten herstellen zu lassen. Unsere Anforderungen sind eine nachhaltige und tiergerechte Tierhaltung, Verarbeitung und Hygiene unterliegen unseren hohen Qualitätsvorschriften.
Halle 13, Määrthalle / 1320
Im März 2005 gründete Urs Schüpfer den Gewürz Profi mit der Idee, Gewürzmischungen für die Alltagsküche, ambitionierte Hobbyköche und Kochprofis zu kreieren. Für jeden erschwinglich und frei von Zusatzstoffen, lautete das Credo. Dies ist bis heute so geblieben. In unseren Produkten sind keine Geschm
Halle 13, Määrthalle / 1332
Zuckerpeitsche stellt formidablen Trinksirup in Bio Qualität her. Dies in Luzern & in Handarbeit. Entdecken Sie die famosen Geschmacksrichtungen, welche weit aus für mehr einsetzbar sind als nur mit Wasser zu mischen. Es sind Essenzen mit denen man eine Vielzahl an Drinks herstellen kann.
Halle 13, Määrthalle / 1314 (25.–29. April)
Der Frakmont - Lucerne Dry Gin überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack. Doch nicht nur der Geschmack lässt den Gin so gut dastehen, sondern auch die Geschichte dahinter. Erfahre mehr über die Entwicklung unseres Luzerner Gins auf unserer Webseite.
Halle 13, Määrthalle / 1322
Viel mehr als nur feurig scharf: Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt der Chilipflanze mit unseren Gewürzmischungen direkt ab Hof. Hergestellt aus erlesenen Sorten der ganzen Welt – aufgezogen und veredelt im schönen Madiswil.
Halle 13, Määrthalle / 1316
Natürlich hergestellte Liköre aus dem Tessin
Halle 13, Määrthalle / 1317