Veranstaltung

Tag des Wohneigentums: Kurzvorträge

Besitzen Sie Wohneigentum? Suchen Sie Wohneigentum? So oder so tauchen Fragen auf. Am «Tag des Wohneigentums» erhalten Sie in Kurzreferaten praxisorientierte Antworten.

Wohneigentum macht glücklich. Der Besuch der Luga ebenso! Deshalb steht der Samstag, 29. April 2023 im Zeichen des Wohneigentums. Der Hauseigentümerverband Luzern und Kriens (HEV) begrüsst viele heutige und künftige Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer an der Sonderschau «HAUS steht KOPF». Geboten werden spannende HEV-Kurzreferate zu aktuellen Themen.

Der Besuch ist kostenlos, Anmeldung nicht notwendig. 

10.000 Uhr: Was läuft in der Wohneigentumspolitik (nicht)?
Dr. Armin Hartmann, HEV

10.45 Uhr: Wie komme ich zu Wohneigentum?
Alex Widmer, HEV

11.30 Uhr: Wie verhindere ich Brandgefahren?
Boris Camenzind, GVL

12.15 Uhr: Welche Auswirkungen hat das neue Erbrecht?
Aline Marty, HEV

13.00 Uhr: Wie wirken sich steigende Energiepreise auf Nebenkosten aus?
Stefan Baer, HEV

13.45 Uhr: Wie komme ich zu Wohneigentum?
Alex Widmer, HEV

14.30 Uhr: Was ist beim Verkauf der Liegenschaft zu bedenken?
Urs Bärtschi/Alex Widmer, HEV

15.15 Uhr: Wie schütze ich Eigentum vor Elementarschäden?
Ben Emmenegger/Markus Wigger, GVL

16.00 Uhr: Was sagt das Recht zu störenden Nachbarn?
Stefan Baer, HEV

16.45 Uhr: Wie gehe ich beim Heizungsersatz vor?
Jules Pikali, HEV

17.30 Uhr: Was gibt es beim Erneuerungsfonds zu beachten?
Alex Widmer, HEV