Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle ab Sommer 2025? Dann ist die Zebi-Lehrstellenbörse das Richtige, denn sie vermittelt offene Lehrstellen in der Zentralschweiz. Die erste von sechs Börsen findet am Mittwoch, 15.01.2025 statt. Reserviere dir deine Gesprächsslots ab Freitag, 10.01.2025.
Die Lehrstellenbörse Zentralschweiz wird erstmals Teil der Zebi. Somit wird sie neu in Zusammenarbeit zwischen dem KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern und der Messe Luzern, als Organisatorin der Zebi, durchgeführt.
Von Januar bis Juni 2025 werden an der Zebi-Lehrstellenbörse mittels Online-Gesprächen zwischen Lehrbetrieben und Lehrstellensuchenden offene Lehrstellen mit Start im Sommer 2025 vermittelt. Bei den Online-Gesprächen können sich die Jugendlichen, welche für Sommer 2025 eine Lehrstelle suchen, und Lehrbetriebe gegenseitig vorstellen und kennenlernen, Bewerbungsunterlagen austauschen und das weitere Vorgehen klären.
Die erste Lehrstellenbörse findet am Mittwoch, 15. Januar 2025 statt. Auf der Website zebi-lehrstellenboerse.ch können Unternehmen ab sofort ihre offenen Lehrstelllen erfassen und Lehrtellensuchende können ab Freitag, 10. Januar 2025 Gesprächsslots für die erste Lehrstellenbörse vom 15. Januar buchen. Danach gibt es monatlich bis im Juni je an einem Mittwoch eine Lehrstellenbörse (Daten siehe unten).
Zebi-Messeleiter Markus Hirt ist überzeugt, dass dieses Angebot die erste Hürde der Kontaktaufnahme wesentlich erleichtert. «Diese Plattform bietet für Jugendliche eine gute Möglichkeit, ihre Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Es ist ein niederschwelliges und unkompliziertes Angebot, bei welchem die Jugendlichen nicht gezwungen sind, sich schriftlich zu präsentieren.» Detaillierte Informationen für Lehrstellensuchende und Ausbildungsbetriebe sind auf zebi-lehrstellenboerse.ch zu finden.
Die Lehrstellenbörse Zentralschweiz, wie sie bis zur letztjährigen Austragung hiess, wurde 2021 durch den KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern (KGL) initiiert. Seit dem Start vor vier Jahren wurde sie immer erfolgreicher. Die Zahlen der teilnehmenden Unternehmen und Lehrstellensuchenden, der ausgeschriebenen Lehrstellen sowie der geführten Gespräche nahmen stetig zu. 2024 wurden sechs Online-Börsen zwischen Januar und Juli mit insgesamt 274 ausgeschriebenen Lehrstellen durchgeführt. Gesamthaft haben über 200 Online-Besprechungen auf der Plattform stattgefunden, was sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat.
Nun wird die Lehrstellenbörse Zentralschweiz erstmals Teil der Zebi. Sie wird neu in Zusammenarbeit zwischen dem KGL und der Messe Luzern, als Organisatorin der Zebi, durchgeführt. Träger bleibt weiterhin der Verein Berufsbildung Zentralschweiz.
Zebi-Messeleiter Markus Hirt sagt zur Zusammenarbeit: «Wir freuen uns sehr, dass die Zebi nun mit weiteren Online-Tools ergänzt wird, welche die Berufswahl und schliesslich die Lehrstellensuche unterstützen.» Der KGL sowie die Messe Luzern sind überzeugt, dass die Zebi die ideale Marke sei, um die Lehrstellenbörse weiter zu stärken. Ziel ist es, möglichst viele Lehrvertragsabschlüsse 2025 zu erreichen.
Eine weitere Inspiration für die Berufswahl bietet weiterhin die Website zebi.ch – und das auch nach der Zentralschweizer Bildungsmesse vom November. Auf der Website werden laufend Veranstaltungen wie Informationstage und Schnupperwochen sowie neue Bildungsangebote präsentiert. Interessierte können sich unter zebi.ch registrieren und erhalten personalisierte Updates.
So bilden zebi-lehrstellenboerse.ch und zebi.ch ein starkes Duo. Projektleiter Markus Hirt fasst zusammen: «Zebi.ch bietet Information und Inspiration bei der Berufswahl und richtet sich an 8. Klässler, welche im November die Messe besucht haben. 9. Klässler oder weitere Lehrstellensuchende finden Zugang bei der Zebi-Lehrstellenbörse.»
Mittwoch, 15. Januar 2025
Mittwoch, 5. Februar 2025
Mittwoch, 12. März 2025
Mittwoch, 2. April 2025
Mittwoch, 7. Mai 2025
Mittwoch, 4. Juni 2025
jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Die offenen Lehrstellen werden jeweils am Freitag vor der Lehrstellenbörse publiziert und es können Termine gebucht werden.
Jetzt registrieren oder Termine buchen