Frische Schweizer Milch. Das Ausgangsprodukt ist immer das Gleiche. Doch was daraus entsteht, könnte variantenreicher nicht sein. Erfahren Sie hier mehr.
Da gibt es den würzig-rezenten Sbrinz AOP aus dem Herzen der Schweiz. Den Emmentaler AOP: ein Weltenbummler mit Löchern. Den geheimnisvollen Appenzeller AOP. Den milden Tilsiter. Die zartschmelzenden Weichlinge Tomme, Bergbrie und Camembert. Den zu Rosetten geschabten Tête de Moine AOP. Oder den Caprinello vom Schaf oder der Geiss. Und noch viele einzigartige Schweizer Originale mehr –100 % natürliche Produktion, ohne Zusatzstoffe, meisterhafte Qualität. Ehrlich, echt & edel, so schmeckt Schweizer Käse.
Swiss Cheese Awards hat im Jahr 2022 die Besten der Besten gekürt – und das Kreative Kulinarik Team bringt diese Meisterkäse an die LUGA 2023. Besucherinnen und Besucher können erstmals die 30 besten Käse der Schweiz entdecken. Sie lernen, wie und wo diese Meisterprodukte entstanden sind - selbstverständlich von den Meisterkäsern und Milchtechnologen selbst.
Echte Geniesserinnen und Geniesser wissen: Ein Lebensmittel ist nicht nur da, um gegessen zu werden. Wir können es mit allen Sinnen erleben: Jede Schweizer Käsespezialität hat ihren eigenen charakteristischen Geschmack: würzig, mild, bockig, holzig. Eifach guet! Sie fühlt sich mal rau, mal weich oder sämig und schmierig an. Mal klingt sie hohl, dann wieder hell. Sie riecht intensiv, mild oder würzig. Ja, jede Schweizer Käsespezialität erzählt ihre eigene Geschichte und birgt ihre eigenen Geheimnisse.
Die Kreative Kulinarik können Sie an der LUGA mit Laib und Seele miterleben.